Effiziente Filialsteuerung beginnt mit dem automatischen Abruf ihrer SHARP Registrierkassen über Connect. Unterstützt werden neben serieller Kommunikation die Kassen-/Filialanbindung über analog und ISDN-Modem sowie TCP/IP (DSL).
Die Verkaufsdaten liegen nach dem Datenempfang zur weiteren Verarbeitung bereit. Detaillierte Kommunikationsprotokolle und das im hohen Maße abfangen von Leitungsbedingten Störungen bietet eine hohe Sicherheit bei der Kommunikation mit ihren Kassensystemen.
Darüber hinaus haben Sie die Datenpflege der Kassenprogrammdaten perfekt im Griff. Über eine ASCII-Schnittstelle können verschiedene Branchenprogramme oder Softwareprodukte angebunden werden. Die Pflege der Kasssenprogrammdaten, die Kassenprogrammierung und Preisänderung wir so zum Kinderspiel.
Das Informations- und Analysetool L.I.S.A. ist unser Tool, um Auswertungen des elektronischen Journals aus Sharp- und Vectron Registrierkassen zu erstellen.
Im Gegensatz zu den Informationen aus den einzelnen Berichtsspeichern der Kassen, die eine Verdichtung nach z. Bsp. der Warengruppe oder dem Artikel enthalten, spiegelt das Journal alle Aktionen, die an einer Kasse vorgenommen wurden, genau wieder. Damit lassen sich die einzelnen Transaktionen „BON - genau“ auswerten.
Die flexible Berichtsdarstellung und Kombination unterschiedlicher Abfragen ergeben eine Zeit und personalsparende Möglichkeit des Filialcontrolling. Bereits bei der Übernahme der Journaldaten aus den Kommunikationsmodulen können über diverse Parameter erste automatisierte Kontrollen durchgeführt werden. Sie bekommen so gezielte Informationen über Abweichungen ohne sich zeitaufwendig am Bildschirm oder durch Ausdrucke durchzuarbeiten.
Wir bieten ein Analysetool, welches nicht nur die einzelnen Verkaufsvorgänge der Kasse auswertet, sondern sämtliche Berichte aus dem elektronischen Journal generiert.
Damit werden dem Unternehmen Berichte zur Verfügung gestellt, die eine gezielte Kontrolle der Filialen ermöglicht. Dies betrifft die
- Umsatzsteigerung durch Sortimentsoptimierung
- Personalplanung der Filiale an Hand von Mitarbeiter- und Umsatzfrequenzberichte
- die Kontrolle und mögliche Anpassung von Retouren, Bestellungen und Lieferungen
- allgemeine Funktionen zur Erkennung von Potenzialen für eine Ertragssteigerung
- sowie Abfragemöglichkeiten auf der Ebene der einzelnen Bons zur Diebstahl-Erkennung
Mit der Version 6.x werden die Daten in Verbindung mit F-safe Finanzamt konform archiviert. Mit unserer Datenausgabe im GDPdU Format sind sie bei Betriebsprüfungen auf der sicheren Seite.
Alleinstellungsmerkmale Lisa:
In Verbindung mit Registrierkassen bietet ihnen unsere unser Permanente Inventur und Auswertung) die Möglichkeit einer Warenbestandsführung.
PIA ist die Grundlage für eine einfache und effiziente Erfassung von Warenbewegungen, der Planung und Durchführung von Inventuren, sowie die Übersicht der Warenbeständeund der damit verbundenen Lager-Kapitalbindung.
Von der Bestellung über die Lieferung bis zur Berechnung werden in PIA die Leistungen modular zur Verfügung gestellt.
Sie möchten Ihre Rezepturen direkt bei der Erfassung kalkulieren?
Bestellungen aus den Kassen/Filialen sollen direkt zum Lieferanten als Bestellung?
Sie benötigen eine ganz spezielle Branchenlösung?
Wir haben die Lösung.
Einlesen des elektronischen Journals jeder Kasse in eine SQL Datenbank mittel
Kommunikationssoftware Vectron Commander.
von Kasse bis Kasse
von Filiale bis Filiale